

|
|
|
2002 wurde die Aletschregion zum UNESCO
– Weltnaturerbe erklärt. Das Panorama, das sich
dem Besucher bietet ist in der Tat überwältigend: man hat
eine wunderbare Rundsicht auf die Giganten der Alpen (Matterhorn,
Eiger, Jungfrau etc….) oder man blickt auf den gewaltigen Eisstrom
des Aletschgletschers, der mit 23 km der längste und größte
Gletscher der Alpen ist. |
Das Gebiet mitsamt
dem faszinierenden Aletschwald, die Landschaften des Baltschiedertals
und die Walliser Felsensteppe rund um das Bietschhorn sind von
einzigartiger Schönheit und Faszination. |
|
 |
|
Dort befindet sich ein ideales
Wander- und Tourengebiet mit 300 km Wanderwegen, naturkundlichen
Wanderführungen sowie Hoch- und Gletschertouren. Auch der Aletschwald,
vorwiegend aus Arven, aber auch Lärchen und Tannen bestehend,
steht unter Naturschutz. |
|
|